Reflexion
In dieser Einheit haben wir uns ausführlich mit dem Buch „der Junge im gestreiften Pyjama beschäftigt. Meiner Meinung nach hatte dieses Buch eine sehr schöne und spannende Geschichte über die Verfolgung der Juden in dem dritten Reich.
Es ist einer der besten Bücher die ich im Deutschunterricht bis jetzt gelesen habe. Der Grund warum mir dieses Buch gefallen hat ist erstens weil ich der Meinung bin das die Geschichte des Buches sehr gut war, und zweitens weil das Buch eine relativ große Schrift hatte. Dies führte dazu das es sehr schnell ging eine Seite des Buches zu lesen. Ich würde dieses Buch an Leute weiterempfehlen die sich an die Geschichte des zweiten Weltkrieges interessieren oder Dramen mögen.
Da wir auch im Deutschunterricht oft mit Frau Bozkurt dieses Thema besprochen und viele Kapitel durchgegangen sind, war es für mich einfach dieses Buch zu verstehen.
An sich hat mir das Blogprojekt gut gefallen da wir auf dem Laptop schreiben konnten, dadurch war es für mich viel einfacher lange Texte zu schreiben. Außerdem waren die Aufgaben von dem Blog sehr Kreativ und haben Spaß gemacht zu bearbeiten.
An dem Blog hat mich gestört das es ein paar Probleme gab. Beispielsweise konnte ich während der Zeit an dem wir den Blog bearbeitet haben kein einzigen Kommentar veröffentlichen, dieses Problem hatten einige Leute die zuvor ein Blog gemacht hatten auch. Durch dies Problem konnte ich einige Aufgaben nicht ganz erfüllen bei denen man etwas kommentieren musste.
In unserer Klasse hatten einige sogar Probleme mit dem veröffentlichen der Posts. Deshalb würde ich es nicht weiterempfehlen einen Blog zu machen, weil ich finde dass es sehr stressig werden kann da nicht alles immer richtig funktioniert. Außerdem ist es sehr viel was man während eines Blogs bearbeiten muss. Vor allem waren die Zusammenfassungen von den ganzen Kapiteln echt anstrengend und nervig.
Gäbe es mehr Aufgaben und müsse man nichts zusammenfassen wäre es aber im allgemein sehr gut und dann würde ich es weiterempfehlen.
Yorumlar
Yorum Gönder